Juli 2024

      15.07.2024

      Literaturzeitschrift & radieschen
      „Glitzer & Schnitzer“


      Inhaltliche Anforderungen:
      Für ihre 71. Ausgabe sucht die Literaturzeitschrift „& radieschen“ Texte zum Thema „Glitzer und Schnitzer“.

      Umfang:
      Bei Prosa maximal 6.000 Zeichen inklusive Leerzeichen, sowie nur ein Text, bei Drama maximal 5.000 Zeichen inklusive Leerzeichen und ebenfalls nur ein Text. Bei Lyrik maximal 2.500 Zeichen, eingereicht werden können bis zu drei Gedichte.

      Teilnahmeberechtigung:
      Nur unveröffentlichte Texte

      Honorierung:
      Die besten Texte sollen in der 71. Ausgabe der Literaturzeitschrift „& radieschen“ veröffentlicht werden.

      Veranstalter:
      Verein ALSO, Anno Literatur Sonntag, Wien

      Link zur Originalausschreibung:
      radieschen.at/einsenden/



      15.07.2024

      Literaturzeitschrift etcetera
      „Verluste und verloren Geglaubtes“


      Inhaltliche Anforderungen:
      Die österreichische Literaturzeitschrift etcetera sucht für ihre 97. Ausgabe Texte zum Thema „Verluste und verloren Geglaubtes“. Eingereicht werden können Essays, Prosa und Lyrik.

      Umfang:
      Maximal vier Seiten bei Schriftart Arial 1,5 zeilig, 12 pt.

      Teilnahmeberechtigung:
      Nur unveröffentlichte Texte.

      Honorierung:
      Die besten Texte sollen in der 97. Ausgabe der Zeitschrift veröffentlicht werden.

      Veranstalter:
      Literarische Gesellschaft St.Pölten (LitGes), St.Pölten/Österreich

      Link zur Originalausschreibung:
      litges.at/etcetera/vorschau



      15.07.2024

      DUM - Das Ultimative Magazin
      „Regen – Von Aufregen bis Regenbogen“


      Inhaltliche Anforderungen:
      Für die 111. Ausgabe sucht die Literaturzeitschrift DUM – Das Ultimative Magazin noch Texte zum Thema „Regen – Von Aufregen bis Regenbogen“. Eingereicht werden können sowohl Prosatexte als auch Lyrik zum Thema.

      Umfang:
      Bei Prosa maximal fünf DIN A4 Seiten, bei Lyrik maximal fünf Gedichte (Schriftart Times New Roman 12 Punkte und 1,5 Zeilenabstand).

      Teilnahmeberechtigung:
      Keine Einschränkungen

      Honorierung:
      Die besten Texte sollen in der betreffenden Ausgabe der Literaturzeitschrift veröffentlicht werden.

      Veranstalter:
      DUM – Das Ultimative Magazin, Wolfgang Kühn, Zöbing/Österreich

      Link zur Originalausschreibung:
      dum.at/doc/themen.php?nav=themen



      30.07.2024

      Literaturfestival Weinheim
      „Die Würde des Menschen ist unantastbar“


      Inhaltliche Anforderungen:
      Im Rahmen des Literaturfestivals Weinheim ist ein Literaturpreis ausgeschrieben. Eingereicht werden können Kurzgeschichten. Als Thema angegeben ist „Die Würde des Menschen ist unantastbar“. (Allerdings ist in der weiteren Aufgabenbeschreibung auch vom Thema „Hoffnung“ die Rede, so dass nicht ganz klar ist, ob es sich bei Letzterem um ein redaktionelles Versehen handelt oder der Text beide Themenvorgaben erfüllen soll.) Ein bestimmtes Genre ist nicht vorgegeben, von Krimi über Liebesgeschichte bis Fantasy ist alles erlaubt.

      Umfang:
      Gewünscht sind Texte in einer Länge von ca. 20 Normseiten a 1.800 Zeichen inklusive Leerzeichen. Es dürfen 18 bis 22 Normseiten sein.

      Teilnahmeberechtigung:
      Nur unveröffentlichte Texte.

      Honorierung:
      An die Autoren der drei Gewinnergeschichten sollen Geldpreise vergeben werden, und zwar in Höhe von 500,- Euro für Platz 1, von 200,- Euro für Platz 2 und 100,- Euro für Platz 3. Außerdem sollen die Geschichten der acht Bestplatzierten in einer Anthologie veröffentlicht werden. Der Autor auf Platz 1 soll 10 Freiexemplare erhalten, der zweitplatzierte Autor 5 Freiexemplare, der drittplatzierte Autor 3 Freiexemplare sowie die weiteren dort veröffentlichten Autoren jeweils ein Freiexemplar. Außerdem sollen diverse Freikarten für die Veranstaltungen „Poetenparty“ und „Weinheim liest“ vergeben werden (Einzelheiten finden sich in der Originalausschreibung).

      Veranstalter:
      Literaturfestival Weinheim e. V., Weinheim

      Link zur Originalausschreibung:
      literaturfestival-weinheim.de/…eraturfestivals-weinheim/



      31.07.2024

      Literaturzeitschrift „Haller“
      „Let’s Tango“


      Inhaltliche Anforderungen:
      Für die 21. Ausgabe der Literaturzeitschrift Haller werden Kurzgeschichten zum Thema „Let’s Tango“ gesucht. Eingereicht werden kann nur Prosa, keine Lyrik. Das Genre ist frei wählbar. Zur Einstimmung wird in der Originalausschreibung das Lied „Let’s Tango“ von Dalbello empfohlen, alternativ eine Tango-Szene aus dem Film „Darf ich bitten“ mit Richard Gere und Jennifer Lopez; die entsprechenden Links finden sich in der Originalausschreibung. Die Geschichten sollen die entsprechende Stimmung wiedergeben.

      Umfang:
      Keine Vorgabe

      Teilnahmeberechtigung:
      Nur unveröffentlichte Texte

      Honorierung:
      Die besten Geschichten sollen in der 21. Ausgabe der Zeitschrift veröffentlicht werden. Die Autoren der veröffentlichten Texte sollen ein kostenloses Belegexemplar erhalten.

      Veranstalter:
      p.machinery, Michael Haitel, Winnert

      Link zur Originalausschreibung:
      haller.pmachinery.de/